Angesichts der voranschreitenden Normalisierung der rechtsextremen AfD ist es wichtig, dass wir als Zivilgesellschaft dagegenhalten. Zu diesem Zweck ruft ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen und Gewerkschaften am kommenden Samstag, den 18.01.2025, um 11 Uhr am Friedrichsplatz in Kassel zu einer Demonstration auf. Unter dem Motto „menschlich, solidarisch, vielfältig – für diese demokratischen Werte stehen wir ein“ haben wir am Samstag die Möglichkeit der Menschenfeindlichkeit der AfD etwas entgegenzuhalten.
Falls ihr am 18. Januar also noch nichts vorhabt, können wir euch diese Demonstration nur wärmstens ans Herz legen. Wir hoffen, viele von euch dort zu sehen!
Ein turbulentes Jahr 2024 liegt hinter uns und mit der anstehenden Bundestagswahl im Februar verspricht auch das kommende Jahr einige spannende Veränderungen. Wir laden euch daher am 19.01.2025 in den Bürgersaal in Weimar zu unserem Neujahrsempfang ein.
Gemeinsam mit spannenden Gästen aus der Politik möchten wir mit euch über die wichtigsten Themen der Vergangenheit und die Herausforderungen der Zukunft ins Gespräch kommen. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Als Gäste erwarten wir unter anderem unseren Wahlkreiskandidaten Daniel Bettermann, den ehemaligen Wahlkreisabgeordneten und jetzigen Hessischen Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Timon Gremmels sowie unseren Bürgermeister Stephan Hänes.
Unser Neujahrsempfang bietet die ideale Möglichkeit, sich hinsichtlich der anstehenden Bundestagswahl über das politische Angebot der SPD zu informieren. Wir freuen uns auf euer Kommen und sind gespannt auf euere Fragen, Anregungen und Ideen.
Neujahrsempfang der SPD-Ahnatal
Sonntag, 19.01.2025 | 11:00 Uhr
Bürgersaal Weimar | 34292 Ahnatal
Am 19.12.2024 tagte die Ahnataler Gemeindevertretung zum letzten Mal für das vergangene Jahr. Wieder einmal stand das Thema Haushalt 2024/2025 im Fokus der Debatte. Unser Fraktionsvorsitzende Thomas Dittrich-Mohrmann hat diesen Umstand zum Anlass genommen, die Position der SPD-Fraktion in seiner Haushaltsrede grundsätzlich darzustellen. Diese Rede könnt ihr in unserem neuen Beitrag nachlesen.
Am ersten Advent sind wir noch einmal mit den Mitgliedern unseres Ortsvereins für unser Adventscafé im Weimarer Bürgersaal zusammengekommen. Gemeinsam sind wir mit leckeren Waffeln in die Adventszeit gestartet und haben dabei viele interessante Gespräche führen können.
Besonders haben wir uns gefreut, dass erneut musikalische Begleitung aus der Musikschule-Chroma bei uns war. Diesmal war ein Gitarrenensemble bei uns. Außerdem haben unser Bürgermeister Stephan Hänes und die anwesenden Mitglieder aus der Gemeindevertretung über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge der Ahnataler Kommunalpolitik informiert.
Für uns war es ein schöner Adventsnachmittag und ein guter Start in die Vorweihnachtszeit. Bedanken möchten wir uns noch bei Jutta und Uwe Homberger für die tolle Bewirtung.
Wir wünschen allen Ahnatalerinnen und Ahnatalern eine schöne Adventszeit!
Die vorgezogenen Neuwahlen stellen uns politische Parteien vor einige Herausforderungen. Eine davon ist die Nominierung von Delegierten für die Landesvertreterversammlung, bei der die Landeswahlliste der SPD aufgestellt werden soll. Bevor wir mit unserem Stammtisch beginnen konnten, mussten wir deshalb noch eine Delegiertenwahl durchführen.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um zu einem öffentlichen Stammtisch einzuladen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und die Chance zu nutzen, unseren SPD-Kandidaten für den Wahlkreis 167 kennenzulernen.
Besonders haben wir uns deshalb gefreut, dass neben unserem Bürgermeister und Mitgliedern unserer Fraktion auch Daniel Bettermann bei uns gewesen ist. Daniel wurde auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 23.11. mit einem starken Ergebnis als Kandidat der SPD für unseren Wahlkreis 167 aufgestellt.